Es war einmal… Die größte Kraft im Universum
- Susanne Weigert
- 5. Mai 2023
- 3 Min. Lesezeit
Nachdem ich dich letzte Woche mit den Banalitäten des Lebens konfrontiert habe, wird es wieder spirituell. Unsere Reise führt uns ins Zentrum des Lebensbaums nach Tiphereth. Als 6. Sphäre ist ihr die Sonne zugeordnet und Kabbalisten betrachten Tiphereth als Heimat unserer Seele und den Ort, an dem wir in Kontakt mit unserem heiligen Schutzengel treten.

Tiphereth ist nicht nur das Herz des Baumes, die Sephira entspricht auch unserem physischen Herzen und so ist es nicht weit hergeholt, wenn ich dir sage, dass sämtliche dem Herzen zugeordnete Krankheiten hier ihren energetischen Ursprung haben.
Doch es gibt noch etwas anderes, das im Herzen seinen Ursprung findet. Lass mich dir von der größten Kraft im Universum schreiben.
Die größte Kraft im Universum
Es war einmal vor langer Zeit, da trafen sich die alten Götter, um zu beraten, wo sie wohl die größte Kraft des Universums verwahren könnten, bis der Mensch reif genug wäre, um sie zu wirken.
Vorschläge wurden gemacht, aber gleich wieder verworfen. Man könnte sie ja auf dem höchsten Berg der Erde verstecken, oder in den tiefsten Tiefen des Ozeans. Keiner der Vorschläge bekam die Zustimmung aller Götter, denn keiner konnte sicherstellen, dass der Mensch nicht schon vor dem Erreichen der benötigten Reife diese größte Kraft des Universums entdecken würde.
Schließlich meldete sich der weiseste der alten Götter zu Wort. Was wäre, wenn man die größte Kraft des Universums an einem winzigen Ort tief im Herzen des Menschen versteckte? Somit wäre sichergestellt, dass der Mensch erst dann Zugang zu ihr erhielte, wenn er bereit sei, den Weg nach innen zu gehen.
Der 5. Herzkammer und der heilige Herzraum
Ich frage mich, ob Dr. med. Hanish (1844 – 1936) diese Erzählung kannte, als er Anfang der 1920-er Jahre mittels mikroskopischer Aufnahmen vom Herzen die 5. Herzkammer entdeckte. Sie soll eine nur 4 mm große Stelle an der Rückseite unseres Herzen sein, die umgeben vom Sinusknoten die Urmatrix des Menschen enthält. Ein feinstofflicher Ort im Innern unseres Körpers, ein Hot Spot, ein Vakuum, ein Dodekaeder. Vieles lässt sich zum heiligen Herzraum im Internet finden.
Für mich stellt sich nicht die Frage, was davon wissenschaftlich nachgewiesen werden kann. Viel spannender finde ich die eigene, individuelle Erfahrung. Egal, ob kabbalistisch als Tiphereth, als 5. Herzkammer, als Christusbewusstsein, als Herzchakra, als Urmatrix oder als innerer Garten (Tiki Waeana).
Gleich welchen ganz persönlichen Zugang wir zu unserem heiligen Herzraum wählen: Jeder, der ihn bereist, trägt mindestens eine Ahnung in sich, wie sie sich anfühlt, diese größte Kraft im Universum.
Tiphereth als Dreh- und Angelpunkt
Tiphereth ist ein Dreh- und Angelpunkt und verbindet den oberen mit dem unteren Teil des Lebensbaumes auf dieselbe Weise wie das Herzchakra die Brücke zwischen den oberen und den unteren Chakren darstellt.

Hier erleben wir was es bedeutet "Seele" zu sein und dass die Erfahrungen die wir hier auf dieser Erde machen auf alle Fälle unseren Erfahrungsschatz nährt, uns aber eben nicht definiert da wir in der Essenz so viel mehr sind.
Falls du jetzt Lust auf eine Reise verspürst: Auf meinem YouTube Kanal findest du eine Meditation, mit der du ganz für dich allein deinen heiligen Herzraum, Tifereth, die Heimat der Seele, entdecken darfst.
Meditation - Reise in den heiligen Herzraum
Du möchtest mehr Input?
Meine Videoserie zur Kabbala auf YouTube verschafft dir einen leicht verdaulichen Einstieg ins Thema. Zu jeder Sephira findest du dort die physische, psychische und spirituelle Bedeutung. Außerdem bekommst du von mir energetische Zuordnungen pro Sphäre, wie etwa Heilkräuter, Farben, oder auch Chakras.
Comments